• Willkommen!
  • Programm
  • 5-Tage-Reise fällt leider aus
  • Berichte
  • Links
  • Vorstand
  • Kontakt

Berichte über unsere Veranstaltungen


 

 

 

 

      AND FRAUEN VEREIN

 

Kaltenkirchen u. Umgebung e.V.

 

 

 

 

 

                        Protokoll

 

 

 

Versammlung:   am 22.1.2018 um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Kaltenkirchen

 

Thema:  Jahreshauptversammlung

 

Referent:   P. Möller

 

 

 

 

 

TOP 1: Die Vorsitzende S. Oosting begrüßte die 74 Mitglieder und Herrn Möller sehr herzlich

             und las ein Gedicht vor.

 

 

 

TOP 2:   Die Schriftführerin M. Hoffmeister las den Jahresrückblick von 2017 vor.

 

 

 

TOP 3:  Die Kassenführerin A. Schlüter erklärte den Kassenbestand von 2017.

 

 

 

TOP 4:  Die Kassenprüferin A. Hauptmann bescheinigte eine ordnungsgemäße Buchführung

 

              und bat um Entlastung des Vorstandes

 

 

 

TOP 5:  Die Beisitzerin E. Scholz wurde mit einem Blumenstrauß verabschiedet und E.                           Kossatz in Abwesenheit wegen Krankheit. Die Blumen werden nachgereicht.

 

 

 

TOP 6:  Wahlen

 

              Rosemarie Ratjen aus Kaltenkirchen stellte sich als Stellvertreterin für die                                   Kassiererin A. Schlüter zu Verfügung und wurde einstimmig für 4 Jahre gewählt.

 

              Als Stellvertreterin für die Schriftführerin M. Hoffmeister wurde Gabriele Schlak,          

              aus  Kaltenkirchen für 4 Jahre einstimmig gewählt.

 

              2 neue Besitzerinnen standen zur Wahl: Karla Schiller aus Kisdorf  und

 

              Elke Fölster aus Kisdorfer-Wohld stellten sich für dieses Amt zur Verfügung und

 

              wurden einstimmig für 4 Jahre gewählt.

 

              Gertrud Thamm aus Kaltenkirchen wird mit E. Stegmann die Kasse Ende des Jahres                   2018 prüfen.

 

 

 

TOP 6:   Nach der Kaffeepause stellte P. Möller die Fahrten und die große Reise für 2018                          anhand von schönen Bildern vor, er machte Lust auf Reisen.

 

 

 

TOP 8:   Bei Verschiedenes gab es keine Wortmeldungen, so bedankte sich  B. Pingel-                             Schümann bei P. Möller mit einem Präsent und beendete die Versammlung mit dem                            Hinweis auf das nächste Treffen gegen 16.30 Uhr.

 

             

 

 

Aufgestellt: 25.1.2018

 

_______________________________________________________________________________________________________

 

                   Protokoll

 

 

 

Versammlung:  am 19. Febr. 2018 um 14.30 Uhr im Bürgerhaus Kaltenkirchen

 

Thema:   Stadtbücherei Kaltenkirchen

 

Referent:  Kerstin Tröster und Katja Nielsen

 

 

 

 

 

35 Mitglieder, die Leiterin der Stadtbücherei und ihre Kollegin, konnte S. Oosting, die 1. Vorsitzende zu dieser Versammlung begrüßen. Sie gab noch bekannt:  Am 8.3.2018 am Weltfrauentag läuft eine Film über starke Frauen um 19.00 Uhr im Rathaus Kaltenkirchen. Titel: Sternstunde ihres Lebens. Männer und Frauen sind gleichberechtigt.

 

Am 17.3.2018 ist Ehrenamtsmesse im Rathaus in Norderstedt.

 

Nach der Kaffeepause stellte die Leiterin der Stadtbücherei Kerstin Tröster sich, ihre Kollegin Katja Nielsen und die Bücherei vor.

 

20. Dez. 1961 Eröffnung der Gemeindebücherei in der Schulstraße, Leiterin A. Sommerfeld

 

( 1.200 Bücher)

 

März 1977 Umzug in das neue Gebäude in der Hamburger Straße, Leiterin Eva-Maria Quellmalz  (1800 Bücher)

 

1980 neue Leiterin Dipl. Bibl. Marita Wrage bis 2017. Seit 2017 neue Leiterin Dipl. Bibl.

 

Kerstin Tröster.

 

Voraussichtlicher Umzug soll im September stattfinden.  Im Durchschnitt besuchen 3.400 Leser die Bücherei im Jahr.

 

K. Tröster stellte Bücher in 3 Kategorien vor:

 

1. Schleswig Holstein: a. Sturm und Stille,  b. Aber sonst ist eigentlich nicht viel passiert,

 

    c. Ferne Ufer des Glückes,  d. Wittensee,  e. Sommernovelle

 

Im Ausschlussverfahren wurde das Buch, das am besten gefiel ausgewählt. Es blieb Nr. b übrig. Genau so lief es bei den anderen Kategorien.

 

2. Nordkrimi:  a. Küstenschatten,  b. Todesstrand,  c. Kilometer 150,  d. Ist so kalt der Winter,

 

    e. Ostseejagt.  Es gewann c.

 

3. Historisch:  a. Herrin des Nordens,  b. Villa am Meer, c. Emmas Reise,  d. Das Gutshaus,

 

     e. Das Hotel am Drachenfels.  Es gewann b.

 

B. Pingel-Schümann bedankte sich für den unterhaltsamen Nachmittag mit je einem Blumenstrauß, wies auf die nächste Veranstaltung hin und verabschiedete die LandFrauen gegen 16.45 Uhr.

 

 Aufgestellt: 22.2.2018

 

 

 

 

Tagesfahrten nach Trappenkamp und Ellerau 2016.

Tagesfahrt in die Probstei 2016.


Babett/pixelio
Babett/pixelio

 07. November 2022

um 14.30 Uhr

 

 

 

Kaffee und Kuchen im Mehrgenerationenhaus in Kaltenkirchen

Büchervorstellung mit Frau Behrens von der Buchhandlung Fiehland

 

,

 

Anmeldung ab 26.10.2022

bei M. Hoffmeister

 

 Tel.: 04191/6387

 

 

 

 


alko
alko

 

 

Nächste Ausfahrt

 

29. November 2022 Halbtagesfahrt

Lichterfahrt in Hamburg mit Entenschmaus mit Reisedienst Möller.

Abfahrt 15.00 Uhr Holstentherme

               15.05 Uhr Am Markt

Kosten 69,00 €

Anmeldung 10.11.2022 bei

Margret Hoffmeister 04191/6387 

 

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Willkommen!
  • Programm
  • 5-Tage-Reise fällt leider aus
  • Berichte
  • Links
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen